Immer informiert
Jetzt nJUsletter bestellen
Logo von Junge Union Thüringen
  • Startseite
  • Über Uns
    • Landesvorstand
    • Kreisverbände
    • Landesgeschäftsstelle
    • Freundeskreis
    • Fragen und Antworten
  • Unsere Arbeitskreise
    • Bildung
    • Inneres, Sicherheit und Justiz
    • Digitalisierung & Infrastruktur
    • Gesundheit & Pflege
    • Mitglieder
    • Wirtschaft
    • Umwelt und Nachhaltigkeit
    • Kommunales und Ehrenamt
    • Kampagne und Wahlen
    • Forst&Landwirtschaft
    • Außenpolitik und Europa
    • Werte, Religionen und Kultur
  • Aktuelles
    • Meldungen
    • Termine
    • nJUspaper
  • Mitmachen
    • Vor Ort
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Fördermitgliedschaft
    • Praktikum
    • Ausleihservice
Menü

Inneres, Sicherheit und Justiz

Im Arbeitskreis Inneres, Sicherheit und Justiz wollen wir über aktuelle Probleme diskutieren, uns informieren, mit Experten ins Gespräch kommen, Kritik üben, aber auch Vorschläge zur Lösung von Problemen erarbeiten.
Sei es mangelndes Vertrauen in unseren Sicherheitsapparat, das Infragestellen des staatlichen Gewaltmonopols durch extremistische Strömungen oder eine vor großen Herausforderungen stehende Justiz - wir wollen aktuelle Probleme ansprechen, Ideen und Vorschläge mit den betroffenen Akteuren und anderen Experten erarbeiten und so den Versuch unternehmen, wichtige Themen in den Fokus der Debatte zu rücken.
Du fühlst Dich angesprochen,
schätzt die kontroverse Debatte und suchst lieber nach Lösungen als zu jammern?
Dann komm zu unseren AK und mach mit!

Kontaktperson

David Albrecht

Filiz Mert

Zugeordnete Inhalte

17.06.2020 · Pressemitteilungen Arbeitskreis Inneres, Sicherheit und Ehrenamt

Junge Union Thüringen fordert umfassendes Maßnahmenpaket gegen Kindesmissbrauch

09.06.2020 · Pressemitteilungen Arbeitskreis Inneres, Sicherheit und Ehrenamt

Keine Linksextremistin in unserem Verfassungsgericht!

09.06.2020 · Pressemitteilungen Arbeitskreis Inneres, Sicherheit und Ehrenamt

Meldung des AK Inneres, Sicherheit & Ehrenamt

07.08.2018 · Pressemitteilungen Sicherheit, Ehrenamt und Kommunales

Verpflichtendes Gesellschaftsjahr soll in CDU-Grundsatzprogramm

25.04.2018 · Pressemitteilungen Sicherheit, Ehrenamt und Kommunales

Thüringen trägt Kippa

Weitere Neuigkeiten laden

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Dein Kontakt zu Cornelius:
cornelius.golembiewski@ju-thueringen.de
0361 / 345 9328

Dein Kontakt zur Landesgeschäftsstelle:
mail@ju-thueringen.de
0361 / 345 9252

  • Junge Union Landesverband Thüringen
    Friedrich- Ebert- Straße 63
    99096 Erfurt
  • Impressum
    Datenschutzhinweise
    © 2023 junge-union.de
    Powered by NDPolitik