Arbeitskreisbildung! Neue Generation, neue Themen!

Liebe JUler und JUlerinnen,

die Bildung der JU Arbeitskreise hat begonnen.
Als Landesvorstand haben wir uns entschieden, unsere inhaltliche Arbeit noch einmal umzustrukturieren und auf die Herausforderungen der kommenden Jahre anzupassen. Das geht aber nicht ohne Eure Mitarbeit und Euer Know-How!
Wir suchen Interessierte, die sich als Mitglieder in einem Themenbereich engagieren wollen. Wir haben im Landesvorstand die Themenschwerpunkte der Arbeitskreise bereits festgelegt. Unten findet Ihr die beschlossenen Arbeitskreise. Selbstverständlich könnt Ihr Euch auch gerne in mehreren Arbeitskreisen beteiligen und Eure individuellen Ideen einbringen. Die Arbeitskreisbildung geht bis zum 20. November 2023!

Die folgenden Arbeitskreise werden angeboten:
AK Bildung
AK Gesundheit & Soziales
AK Heimatland Thüringen (Werte, Religion & Kultur)
AK Inneres (Migration, Sicherheit & Kommunales)
AK Internationales & Europa
AK Kampagne
AK Staatsmodernisierung & Digitalisierung
AK Umwelt (Forst & Landwirtschaft)
AK Wirtschaft & Infrastruktur

Ich bin interessiert. Was muss ich jetzt tun?
Für die Arbeitskreise könnt Ihr Euch mit Euren Namen und Euren Kontaktdaten unter folgenden Formular bewerben:
Hier Bewerben

Kluge Köpfe gesucht! Werde jetzt AK-Vorsitzender!


Liebe Mitglieder,
unser Landestag und die Wahl des neuen Landesvorstandes liegen jetzt drei Wochen hinter uns. Ich möchte mich an dieser Stelle noch einmal bei allen Helfern für die gute Organisation bedanken. Ohne Euch hätten wir diesen Landestag so nicht auf die Beine stellen können!

Jetzt wollen wir als neu gewählter Landesvorstand zeitnah die Arbeit aufnehmen. Ein wichtiger Teil hierbei ist unsere inhaltliche Ausrichtung, welche durch unsere Arbeitskreise entscheidend geprägt wird. Am 15.11.2023 wollen wir in unserer zweiten Sitzung die neuen Arbeitskreise und ihre Vorsitzenden einberufen. Unser Ziel ist es, noch dieses Jahr in die inhaltliche Arbeit zu starten, um nächstes Jahr bereits mit neuen Ideen ins Superwahljahr zu starten.

Hast Du Lust, Dich mit Energie und Tatendrang als AK-Vorsitzender in die Arbeit der nächsten zwei Jahre einzubringen? Falls Ja, nutze jetzt die Chance und bewirb Dich bei uns bis zum 14.11.2023 12:00Uhr unter: mail@ju-thueringen.de.

Schreib uns einfach, warum Du es Dir vorstellen kannst, einen der Arbeitskreise zu leiten und für welches Thema Du inhaltlich brennst. Das alles sollte nicht mehr als eine halbe Seite umfassen und uns von Deinem Engagement überzeugen können. In der Landesvorstandssitzung werden wir dann entscheiden, welche Bewerber die Zusage für die Arbeitskreise bekommen.

Was für Aufgaben erwarten mich, wenn ich den Vorsitz eines AKs leite?

Wir haben folgende Anforderungen:

  1. Regelmäßige Ausarbeitung von inhaltlichen Themen im Bereich Deines Arbeitskreises in Form von Pressemitteilungen und Social-Media-Beiträgen

  2. Die Durchführung von mindestens drei Veranstaltungen (Digital/Präsenz) pro Jahr. Der Vorstand unterstützt dich dabei.

  3. Fachliche Unterstützung des Vorstands bei Themen, die in den Bereich Deines Arbeitskreises fallen.

Für Rückfragen stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung.

Ich freue mich auf die gemeinsame Arbeit mit Dir!
Liebe Grüße,
Dein Lennart

Jetzt den nJUsBuzz- Kanal auf Whatsapp abonnieren!

Unser neuer WhatsApp-Kanal, der nJUsBuzz ist online!
Dort erhaltet Ihr topaktuelle Informationen zur Jungen Union Thüringen und unseren Veranstaltungen und bleibt immer gut informiert. Love JU, stay tuned!

Hier geht es zum nJUsBuzz:
nJUsBuzz abbonieren

Kontaktperson

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag